Home - Dillingen
Header Club Beispiel Kurhaus

Lions Club Dillingen a. d. Donau
Willkommen im Lions Club Dillingen a. d. Donau
Wechsel an der Spitze
Manuel Stöckle übernimmt Führung des Clubs von Daniela von Hauch
Der Lions-Club Dillingen hat einen Wechsel an der Spitze vollzogen. Nach einem erfolgreichen und vielseitigen Präsidentschaftsjahr übergab Daniela von Hauch das Amt an Manuel Stöckle, der nun die Führung des Clubs übernimmt. In ihrer Abschiedsrede blickte Daniela von Hauch auf die zahlreichen Aktivitäten und Projekte zurück, die der Club gefördert hatte.
Besonders zu betonen sei die Rekordsumme an Spenden von rund 70.000 €, die der Club im abgelaufenen Jahr an verschiedenste Einrichtungen übergeben konnte. Größte Einzelspende waren hierbei 20.000 € an die Flutopferhilfe der Stadt Wertingen, gefolgt von 12.500 € an die Lebenshilfe in Wertingen, die ebenfalls stark vom Juni-Hochwasser im Jahr 2024 betroffen war. Bei der Spende an die Lebenshilfe engagierte sich auch der Lions-Club der Dillinger Partnerstadt Bondeno, ein Zeichen der internationalen Solidarität der Lions-Organisation. Insgesamt stünden diese und weitere Spenden laut von Hauch für das Ziel der Lions-Clubs, in Notsituationen unbürokratisch und vor allem schnell zu helfen. Weitere Unterstützung kam zum Beispiel der Initiative Glühwürmchen e.V. zu gute, dem Kinderschutzbund, dem Kinderheim in Gundelfingen oder Aktionen zur Persönlichkeitsentwicklung an den Grundschulen in Dillingen und Gundelfingen.
Neben der Unterstützung von sozialen Einrichtungen ist die Förderung der Kultur ein zentraler Bestandteil der Lions-Idee. Hier sei das Big Band Konzert der Schulen im Landkreis genannt, welches im Präsidentenjahr von Daniela von Hauch bereits zum dritten Mal stattfand und mit dem der Club die teilnehmenden Schulen mit jeweils 2000 € für ihre weitere Arbeit unterstützen konnte.
Daniela von Hauch dankte an dieser Stelle allen Mitgliedern für ihre Mitarbeit bei den Activities wie dem Adventskalender, dem Dillinger Christkindlesmarkt oder dem Big Band Konzert, mit denen das Geld für die Spenden erwirtschaftet werden konnte und wodurch die Arbeit des Clubs überhaupt erst ermöglicht werde. Der Erfolg des Clubs basiere nicht auf Einzelnen, sondern auf dem gemeinschaftlichen Engagement aller.
Mit der Überreichung der Amtskette übergab Daniela von Hauch die Präsidentschaft an Manuel Stöckle, der den Club im Lions-Jahr 2025/26 leiten wird. Als Motto für das anstehende Präsidentenjahr wählte Manuel Stöckle "Weiter machen“. Damit werde auch unterstrichen, auf Basis der bewährten Activities das breitgefächerte Engagement und die Tradition der Förderung von Bildung, Kultur und Jugend sowie der Hilfe für Bedürftige und Benachteiligte weiterzuführen.
Gesund und fit mit „Klasse 2000“ - Spende an die Grundschule Dillingen
Ende Januar starteten unsere ersten Klassen wieder mit dem Klasse 2000-Programm, welches sie die nächsten 4 Schuljahre lang begleiten wird.
Mit diesem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention lernen Grundschulkinder das 1×1 des gesunden Lebens. Dabei
erforschen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Leitfigur KLARO und der Gesundheitsförderin Frau Lanzinger, was sie selbst tun können, um gesund und fit zu bleiben und sich wohlzufühlen.
In der ersten KLARO-Unterrichtseinheit entdeckten die Kinder in einer kurzen Aktivphase am eigenen Körper den Zusammenhang von Bewegung und Atmung. Dabei erfuhren sie auch, welchen Weg die Luft durch unseren Körper nimmt. Mit dem KLARO-Atemtrainer konnten sie anschließend das tiefe Ein- und Ausatmen üben, welches auch die Lungenfunktion stärkt. Darüber hinaus zeigte Frau Lanzinger ihnen die KLARO-Atmung, die dabei helfen kann, sich zu beruhigen und zu entspannen. Am Ende dieser spannenden Unterrichtsstunde bekamen alle Schülerinnen und Schüler außer dem Atemtrainer noch ein KLARO-Bastelset und ein Arbeitsheft zum Sichern und Vertiefen der gelernten Inhalte.
Wir bedanken uns bei Frau Lanzinger und KLARO für ihren Besuch und freuen uns schon auf´s nächste Mal. Ein besonders herzlicher Dank gilt dem
Lions Club Dillingen/Donau, der uns die Teilnahme am kostenpflichtigen Programm durch seine Patenschaft ermöglicht!
LINK zur Webside der Grundschule Gundelfingen: : https://grundschule-gundelfingen.bayern/gesund-und-fit-mit-klasse-2000
Lions-Club Dillingen spendet 7250 Euro an Glühwürmchen
Zur Gesamtansicht auf das Bild klicken
Impressionen vom Dillinger Christkindlmarkt 2024
Impressionen vom Dillinger Christkindlmarkt 2024
Engagierte Unterstützung als Streckenposten beim Bona Inklusionslauf
Engagierte Unterstützung als Streckenposten beim Bona Inklusionslauf

Am 15. Oktober 2023 fand in Dillingen der Bona Inklusionslauf statt, eine bewegende Veranstaltung, in der Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite laufen und für Inklusion und Teilhabe wirbt. Der Lions Club Dillingen trat nicht nur als Sponsor auf, sondern engagierte sich auch personell als Streckenposten entlang der Laufstrecke. Die Mitglieder des Lions Clubs Dillingen waren an verschiedenen Punkten der Strecke positioniert, um den Läufern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ob es darum ging, die richtige Richtung zu weisen oder einfach nur motivierende Worte zu geben – die Streckenposten waren immer zur Stelle, um den Teilnehmern zu helfen und für eine positive Atmosphäre zu sorgen. Der Lions Club Dillingen hat gezeigt, dass Engagement über finanzielle Unterstützung hinausgehen kann.
Dokumente & Medien
Benefizkonzert am 04.04.2025
Musikliebhaber aufgepasst! Der Lions Club Dillingen an der Donau lädt am 04. April 2025 zu einem außergewöhnlichen Benefizkonzert ein, bei dem der musikalische Nachwuchs der Region im Mittelpunkt steht. Das Konzert findet in der Stadthalle Dillingen statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.
Vier talentierte Schülerbands aus der Umgebung treten auf, um ihre Leidenschaft für die Musik zu teilen. Mit dabei sind das Blasorchester des Albertus-Gymnasium Lauingen (AGL), die Band BonaVento des Bona-Gymnasiums, die Wood&Brass Band der Johann-Michael-Sailer-Schule (JMS) sowie die ReGy Bigband aus Wertingen. Jede dieser Gruppen bringt ihre eigene musikalische Note ein und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Bläserstücken bis hin zu modernen Bigband-Sounds reicht.
Der gesamte Erlös des Abends kommt der Musikförderung der teilnehmenden Schulen zugute. Der Lions Club Dillingen an der Donau setzt sich mit diesem Benefizkonzert dafür ein, die musikalische Ausbildung und die Ausstattung der Schulen zu unterstützen, um den Schülern auch in Zukunft optimale Bedingungen für ihre kreative Entwicklung zu bieten.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses besonderen musikalischen Ereignisses zu sein und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Jugendmusik zu leisten! (zur Gesamtansicht des Flyers, auf das Bild klicken)
Asset-Herausgeber
Lions-Club spendet für Lebenshilfe-Werkstatt
Lions-Club spendet für Lebenshilfe-Werkstatt

Die Nordschwäbischen Werkstätten der Lebenshilfe Dillingen haben eine Unterstützung vom Lions-Club Dillingen erhalten: 12.500 Euro wurden als Hochwasserhilfe für die Werkstätte in Wertingen gespendet. Davon stammen 5000 Euro vom italienischen Partnerclub der Dillinger Lions aus Bondeno/Italien sowie 2500 Euro vom Lions-Distrikt Bayern-Süd. Aufgrund der schweren Hochwasserschäden wird die Spende für die notwendige Sanierung und den Neuaufbau des Eingangsbereichs sowie des Speisesaals verwendet. Anlässlich dieser willkommenen Unterstützung fand kürzlich die Spendenübergabe in der Werkstätte in Dillingen statt. „Die Lebenshilfe Dillingen bedankt sich nochmals von Herzen beim Lions-Club Dillingen für diese großzügige Unterstützung“, heißt es in einer Pressemitteilung. Übergaben einen symbolischen Scheck (von links): Helmut Holland, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Dillingen, Tobias Brucklacher, Werkstattleiter der Nordschwäbischen Werkstätten, Thomas Resch, Geschäftsführer der Nordschwäbischen Werkstätten, Rainer Schaller, Past-District-Governor des Lions-Distrikt Bayern-Süd, Daniela von Hauch, Präsidentin des Lions-Club Dillingen, und Alois Haggenmüller, Schatzmeister der Lebenshilfe Dillingen.